ADAC Infos
ADAC Mitgliedschaft: ab 54 Euro
ADAC Plus-Mitgliedschaft: ab 94 Euro
ADAC Premium-Mitgliedschaft: ab 139 Euro
ADAC Tarif für Fahranfänger:ab 0 Euro
Pannenhilfe Inland Festnetz: 089 20 20 4000
Pannenhilfe im Ausland: +89 22 22 22
Mit unserem Pannenhilfe-Vergleich finden Sie schnell und einfach den passenden Pannendienst für Ihre individuellen Bedürfnisse. Vergleichen Sie Automobilclubs in den Bereichen Preis, Leistungen und Tarife – und entdecken Sie dabei auch attraktive Alternativen zum ADAC. Da sich die Angebote der einzelnen Anbieter teils deutlich unterscheiden, lohnt sich ein Vergleich sowohl finanziell als auch in puncto Leistungsumfang.
In unserem Pannenhilfe-Vergleich können Sie die Preise und Leistungen der deutschen Automobilclubs ganz nach Ihren persönlichen Kriterien gegenüberstellen. Wir haben die wichtigsten Angebote in Deutschland, Europa und weltweit für Singles, Paare, Familien, junge Fahrer und Menschen mit Behinderung übersichtlich zusammengefasst.
Für viele ist der Preis das wichtigste Kriterium beim Vergleich von Pannendiensten. Dennoch sollten auch der Leistungsumfang und die Deckungshöhe der angebotenen Hilfe unbedingt in die Entscheidung einbezogen werden. In unserer Übersicht finden Sie die einzelnen Leistungen der Automobilclubs zu den jeweiligen Tarifen.
Auf eine Bewertung der Anbieter verzichten wir bewusst, da wir dies nicht für seriös und objektiv halten. Ein Praxistest der Pannendienste ist in Planung – Ihre Erfahrungen mit der Pannenhilfe können Sie gerne in den Kommentaren teilen.








Zur Absicherung gegen Pannen und Unfälle bieten viele Autoversicherungen sogenannte Kfz-Schutzbriefe an. Diese sind in der Regel günstiger als Mitgliedschaften in Automobilclubs, jedoch meist nur in Kombination mit der eigenen Kfz-Versicherung erhältlich. Eine Ausnahme bildet der ARAG Top-Schutzbrief, der unabhängig abgeschlossen werden kann.
In den meisten Fällen sind Kfz-Schutzbriefe zudem fahrzeugbezogen. Das bedeutet: Der Versicherungsschutz greift nur bei einer Panne des eigenen Fahrzeugs, nicht jedoch, wenn der Versicherte mit einem fremden Auto unterwegs ist. Darüber hinaus ist die Kostenübernahme für den Abschleppdienst häufig auf 100 bis 200 Euro begrenzt. In manchen Fällen wird Pannenhilfe erst gewährt, wenn sich die Panne mehr als 50 Kilometer vom Wohnort entfernt ereignet.
Bei den Automobilclubs ist der Pannenschutz in der Regel personenbezogen und gilt somit für nahezu alle Fahrzeuge, mit denen das Mitglied unterwegs ist. Ein genauer Vergleich der Leistungen zwischen Kfz-Schutzbrief und Pannendienst ist daher in jedem Fall empfehlenswert. Wenn Sie bereits eine Autoversicherung besitzen, sollten Sie sich vorab bei Ihrem Versicherer über die Konditionen eines möglichen Schutzbriefes informieren.
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Automobilclubs, die ihren Mitgliedern umfangreiche Leistungen rund um Pannenhilfe, Unfallservice und Mobilität bieten. Zu den größten und bekanntesten zählen der ADAC, der ACE, der AvD und der BAVC. Trotz ähnlicher Grundangebote unterscheiden sich die Clubs in Preis, Leistungsumfang und Zusatzservices – ein Vergleich lohnt sich daher in jedem Fall.
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. (ADAC) mit Sitz in München wurde 1903 gegründet und ist mit über 22 Millionen Mitgliedern der mit Abstand größte Automobilclub Deutschlands – und zugleich einer der größten weltweit. Die ADAC-Pannenhilfe bietet schnelle Unterstützung bei Fahrzeugpannen in Deutschland, Europa und vielen weiteren Ländern.
Der ADAC unterscheidet drei Mitgliedschaftsmodelle: ADAC Basis, ADAC Plus und ADAC Premium. Für Menschen mit Behinderung, junge Erwachsene und Fahranfänger gelten vergünstigte Konditionen.
ADAC Mitgliedschaft: ab 54 Euro
ADAC Plus-Mitgliedschaft: ab 94 Euro
ADAC Premium-Mitgliedschaft: ab 139 Euro
ADAC Tarif für Fahranfänger:ab 0 Euro
Pannenhilfe Inland Festnetz: 089 20 20 4000
Pannenhilfe im Ausland: +89 22 22 22
Die Vorteile des ADAC:
Der Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) mit Sitz in Frankfurt am Main ist der älteste Automobilclub Deutschlands und wurde bereits 1899 gegründet. Mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern zählt er zu den größten deutschen Automobilclubs und liegt direkt hinter dem ADAC.
Der AvD bietet mit AvD HELP einen günstigen Basis-Tarif innerhalb Deutschlands und mit AvD HELP PLUS einen erweiterten, weltweiten Schutz. Junge Fahrer profitieren zudem von einem vergünstigten Tarif für den nationalen Schutz.
AvD Help: ab 27,00 Euro
AvD Help Plus: ab 59,00 Euro
AvD Held Plus Familie: 111,00 Euro
AvD Notruf Inland: 0800 990 990 9
AvD Notruf Ausland: +49 69 6606 600
Die Vorteile des AvD:
Mit mehr als 600.000 Mitgliedern ist der Auto Club Europa e.V. (ACE) nach dem ADAC und dem AvD der drittgrößte Automobilclub Deutschlands. Der Club wurde am 16. Juli 1965 gegründet und hat seinen Sitz in Stuttgart. Die ACE-Pannenhilfe gilt europaweit und umfasst in der Regel auch die Familienangehörigen des Mitglieds.
ACE Classic: ab 49,07 Euro
ACE Comfort: ab 62,83 Euro
ACE Premium: ab 83,77 Euro
ACE Euro-Notruf: 0711 530 34 35 36
ACE Service-Nummer: 0711 530 33 66 77
E-Mail: notruf(at)ace.de
Die Vorteile des ACE:
Der ACV Automobil-Club Verkehr e.V. (ACV) wurde 1962 gegründet und hat seinen Sitz in Köln. Mit mehr als 500.000 Mitgliedern (Stand: 2023) ist er der viertgrößte Automobilclub Deutschlands. Der ACV bietet einen europaweiten Schutzbrief für Pkw, Wohnmobile, motorisierte Zweiräder sowie Fahrräder an. Darüber hinaus stehen verschiedene Mitgliedschaftsmodelle für Singles, Familien und junge Fahrer zur Auswahl.
ACV Komfort Mitgliedschaft: ab 55 Euro
ACV Premium Mitgliedschaft: ab 101 Euro
ACV Notruf: +49 221 75 75 75
ACV Mitgliederservice: 0221 91 26 91 0
Die Vorteile des ACV:
Der Verkehrsclub Mobil in Deutschland e.V. (Mobil.org) wurde 1992 gegründet und hat – wie der ADAC – seinen Sitz in München. Der Automobilclub zählt zu den preisgünstigsten Anbietern in Deutschland. Eine personen- und fahrzeugbezogene Mitgliedschaft für den Schutz innerhalb Deutschlands ist bereits ab 28 Euro pro Jahr erhältlich. Gegen Aufpreis bietet Mobil in Deutschland zudem eine weltweit gültige personenbezogene Mitgliedschaft oder einen Komplettschutz für die ganze Familie an.
Mobil Basis: ab 25 Euro
Mobil Premium: 68 Euro
Mobil Premium Partner+: 88 Euro
Mobil Notruf: +49 (0)89 2000 1616
Mobil Kundenservice: 089 2000 16 10
Die Vorteile von Mobil in Deutschland:
Der BAVC-Bruderhilfe e.V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub wurde 1926 in Kassel als Pfarrer-Kraftfahrer-Vereinigung gegründet. Heute zählt der BAVC Automobilclub rund 50.000 Mitglieder und gilt dank seiner speziellen Leistungen – etwa für Menschen mit Handicap – als Geheimtipp unter den deutschen Automobilclubs.
Der BAVC Mobilschutz Basis bietet Schutz in ganz Europa sowie in den Mittelmeer-Anrainerstaaten. Zusätzlich stehen ein Euro-Tarif und ein Welt-Tarif mit erweitertem Leistungsumfang zur Verfügung. Alle Tarife können gegen Aufpreis auch auf Familienangehörige oder Partner erweitert werden.
BAVC Mobilschutz Basis: ab 29,50 Euro
BAVC Mobilschutz Euro: ab 62,00 Euro
BAVC Mobilschutz Welt: ab 71,50 Euro
BAVC Notruf +49 (0)561 701 65 861
Mobil Kundenservice: +49 (0)561 709940
BAVC Vorteile:
Mit unserem Pannenhilfe-Vergleich können Autofahrer nicht nur Geld sparen, sondern auch die richtige Leistung finden, die am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. Wer selten reist und ausschließlich innerhalb Deutschlands Unterstützung im Pannen- oder Unfallfall benötigt, ist mit einem Basistarif meist bestens abgesichert.
Eine entscheidende Frage bei der Wahl des passenden Tarifs ist zudem, ob Familienangehörige oder der Partner im Automobilclub mitversichert werden sollen.
Für Einkäufe nach Klick auf einen mit gekennzeichneten oder farbigen Links erhalten wir ggf. eine Provision.